Wir träumten schon Jahre von einer eigenen Sommerküche, ein  überdachter,schöner Sitzplatz auf der Terrasse mit einer fest  installierten Grillmöglichkeit. Nein, es sollte eigentlich nicht nur zum  Grillen sein, wir wollten gerne auch Gemüse und Fisch braten. Auch  Gäste mit einem dünnen Crepes, angebratener Ananas und einer Kugel  Vanilleeis zu verwöhnen, das wäre doch nicht schlecht. Und da wir immer  gerne Gäste haben die wir gerne bekochen, fingen wir dann mal an mit der  Arbeit.





Also wurde Omas alter Spültisch aus dem Keller geholt, abelaugt und  mit bunten Fliesen versehen, denn man braucht ja viel Platz zum Ablegen.  Es wurde ein weiterer sehr stabiler Tisch für den den Herd gebaut, denn  es sollte so was wie ein Mongolengrill werden. Platz für eine  Gasflasche musste geschaffen werden und da diese nicht schön aussieht  mußte sie in einen Schrank.
Noch mehr Abstellfläche wurde geschaffen,eine Mauer hochgezogen und  ein altes Fester abgelaugt und eingebaut. Die Grillplatte wurde in  Auftrag gegeben, sie sollte recht groß und schwer werden und drei  Seitenwände haben. Dass es richtig schön wird kam noch ein Sommerbett  dazu. Kurzum die Sommerküche war fertig, hat viel- ganz viel Arbeit  gemacht,und sie ist so wie wir sie uns vorgestellt haben. Wir machen so  manche Sachen einfach anders als andere Leute, tja, das ist halt so.  Aber unser Stil ist nicht jedermanns Sache und so viel Arbeit macht sich  auch nicht gerade jeder. Manch einer kann es nicht und hat auch nicht  die Zeit dafür.
Aber auf eine Sommerküche verzichten braucht man deswegen ganz  bestimmt nicht. Ich habe im Netz einen sehr schönen Gasgrill entdeckt, selbst getestet habe ich ihn nicht, aber  wenn ich nicht so einem handwerklich begabten Mann hätte, der das  selbermachen kann, würde ich mir gerne einen richtig tollen Gasgrill  kaufen. Einen mit vielen Ablageflächen, viel Platz zum Warmhalten und  natürlich auch zum Braten von zartem Gemüse und Fisch. Und weil man  diese Grills nur eben kurz anmachen braucht, auch nicht anders wie der  Herd in der Küche, wird es auch mehr benützt wie ein Holzkohlengrill.
Vorrausetzung dafür ist nur eines, man muss schon Freunde haben und  gerne einladen, sonst kann man sein Würstchen auch für sich alleine in  der Küche braten.
Und jetzt schaut euch mal den Grill an. Viel Spaß. http://grill-profi-shop.de/enders-gasgrill-kansas-4-sikg-profi-turbo-2014/
